Anna Burns

Logo KLFG

Anna Burns, geboren am 7.3.1962 in Belfast, Nordirland, als eines von sieben Kindern einer katholischen Arbeiterfamilie. Sie wuchs im Ardoyne-Distrikt auf, einem irisch-nationalistischen Stadtteil Belfasts, der fest in der Hand der IRA und, eingekesselt von protestantischen Territorien, Schauplatz zahlreicher Ausschreitungen war. Burns besuchte dort die St. Gemmaʼs High School, erhielt aber aufgrund familiärer Probleme keine stringente Schulbildung und brach im Alter von 16 Jahren die Schule ab, um sich mit verschiedenen Gelegenheitsjobs durchzuschlagen. Ihren Schulabschluss holte sie schließlich in Abendkursen nach und zog 1987 nach London, um Russisch am Queen Mary College zu studieren. Dieses Studium brach sie früh ab, da sie laut eigener Aussagen mit ihrer Alkoholabhängigkeit sowie depressiven Episoden zu kämpfen hatte. Nach einigen Jahren, in denen sie sich mithilfe von Sozialhilfe und wechselnden Nebenjobs über Wasser gehalten hatte, überwand sie ihre Suchterkrankung und begann in den 1990er Jahren eher zufällig mit dem Schreiben, als eine Freundin sie zu einem Abendkurs für kreatives Schreiben mitnahm. Sie besuchte daraufhin weitere Schreibkurse, schrieb im Zuge dessen einige Kurzgeschichten und begann mit der Arbeit an ihrem ersten Roman. Dieser erschien bereits 2001 unter dem Titel „No Bones“ auf dem englischen Buchmarkt, gewann prompt den Winifred Holtby Memorial Prize der ...